Von Azorín bis Williams
Es ist soweit. Die Seifenblase ist zerplatzt. Heute. Es geschah um die Mittagszeit. "Es geschah am hellichten Tag" sozuagen. Nach der Abgabe meiner Arbeit war ich glücklich. Es war vollbracht, es war vorbei. Natürlich wusste ich, dass das nur ein vorübergehender Zustand sein würde und dass ich schon sehr bald weitermachen müsste, aber erst heute hat mich diese harte und unbamherzige Realität richtig eingeholt.
Seit heute liegen die Themen meiner mündlichen Prüfungen fest. Für die eine sogar schon das ungefähre Datum. Ich war heute sehr niedergeschlagen und ich weiß auch jetzt warum: Ich will es einfach nicht. Es wird wieder genauso wie bei der Vorbereitung für die Arbeit. Ich werde Primärwerke durchackern, ich werde Sekundärliteratur suchen, wälzen, ausleihen, lesen, auswerten, rausschreiben, verfluchen.
Nur potenziert. Es sind jetzt zwei Fächer mit je drei Großthemen in Literaturwissenschaft und auch noch Sprachwissenschaft. Es sind Massen an Sachen. Literaturwissenschaftlich war ich zumindest heute minimal unterwegs in der Bibliothek. Ich zwang mich. Ich hätte heulen können. Hätte ich auch am Liebsten. Nur 14 Bücher, über gerade mal 3 Autoren. Nur ein minimaler Bruchteil dessen, was ich zu lesen haben werde.
Dies sind die Autoren, die mich für die Prüfungen in Literaturwissenschaft in den nächsten Monaten begleiten werden (in alphabetischer Reihenfolge der Nachnamen):
Jane Austen
Azorín
Pio Baroja
Jorge Luis Borges
Charlotte Bronte (mit zwei Pünktchen auf dem e)
Emily Bronte (hier natürlich auch)
Julio Cortázar
Federico García Lorca
Silvina Ocampo
Victoria Ocampo
Horacio Quiroga
Juan Rulfo
William Shakespeare
Mary Shelley
Ramón del Valle-Inclán
Tennessee Williams
Auf ein neues also ... Durchhalten ist alles. Schön wird es nicht.

Seit heute liegen die Themen meiner mündlichen Prüfungen fest. Für die eine sogar schon das ungefähre Datum. Ich war heute sehr niedergeschlagen und ich weiß auch jetzt warum: Ich will es einfach nicht. Es wird wieder genauso wie bei der Vorbereitung für die Arbeit. Ich werde Primärwerke durchackern, ich werde Sekundärliteratur suchen, wälzen, ausleihen, lesen, auswerten, rausschreiben, verfluchen.
Nur potenziert. Es sind jetzt zwei Fächer mit je drei Großthemen in Literaturwissenschaft und auch noch Sprachwissenschaft. Es sind Massen an Sachen. Literaturwissenschaftlich war ich zumindest heute minimal unterwegs in der Bibliothek. Ich zwang mich. Ich hätte heulen können. Hätte ich auch am Liebsten. Nur 14 Bücher, über gerade mal 3 Autoren. Nur ein minimaler Bruchteil dessen, was ich zu lesen haben werde.
Dies sind die Autoren, die mich für die Prüfungen in Literaturwissenschaft in den nächsten Monaten begleiten werden (in alphabetischer Reihenfolge der Nachnamen):
Jane Austen
Azorín
Pio Baroja
Jorge Luis Borges
Charlotte Bronte (mit zwei Pünktchen auf dem e)
Emily Bronte (hier natürlich auch)
Julio Cortázar
Federico García Lorca
Silvina Ocampo
Victoria Ocampo
Horacio Quiroga
Juan Rulfo
William Shakespeare
Mary Shelley
Ramón del Valle-Inclán
Tennessee Williams
Auf ein neues also ... Durchhalten ist alles. Schön wird es nicht.

Another Hero - 8. Nov, 18:24
du schaffst das!